30. Göttliche Triaden (5)
Es gab noch einen Gott, den armen alten Khem, den ich bisher nicht erwähnt habe, obwohl das Land Ägypten (Chemi) nach ihm benannt ist. Das steht in allen Inschriften – Chemi und das Land Ham sind Synonyme – Khem ist identisch mit Ham. Auf Khem wurde anscheinend die unangenehme und undankbare Aufgabe abgewälzt, Menschen zu framing (???) , und von Khem hing die Beziehung der Menschen mit ihrem Schöpfer ab. Wir können ihn vielleicht mit dem Heiligen Geist, dem Belebenden, vergleichen, so wie in der englischen Theologie Neph dem Vater entspricht, Amun und Khem beide dem Heiligen Geist, Phthah dem Sohn, in seinem Charakter der Weisheit, dem Schöpfer der Welt, wie St. John ihn präsentiert, und Osiris ist derjenige, der den Menschen Freud und Leid bringt.