25. Viereckige Formen (3)
Aber ich muß auf Weihnachten zurückkommen. Wir frühstückten draußen und machten am Heiligabend einen gemächlichen Spaziergang unter der heißen Sonne – und bei was für einem Sonnenuntergang! –, der Nil hatte die Farbe von kupfernen Pyriten oder Katzensilber, wenn die Sonne die Farben eines Prismas auf sie wirft – nicht die Farben eines Regenbogens, die sind zu matt, sondern eines Metalls, das plötzlich erkaltet ist, Erz, das aus dem Kamin geflossen ist. Dann bot sich uns der seltsamste Anblick seit Assiut. Die Ausdrücke „das Ende der Welt“ und „aus den äußersten Winkeln der Welt“ erscheinen hier ganz natürlich.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen