16. Beni Hasan (2)
Wir kamen am Eingang der Grabkammern an, die sicher vor 4000 Jahren gebaut wurden, denn die Kartusche von Osirtasen I. aus der XVI. Dynastie ist überall sichtbar, in dessen Zeit Wilkinson Josef ansiedelt, aber Bunsen verortet die Osirtasens mindestens vier Dynastien früher, in der XII. Dynastie, 2801 v. Chr., und begräbt sie in Beni Hasan. Aber das ist mir nicht so wichtig, es ist sicher, daß, außer den Pyramiden, diese Monumente die ältesten in Ägypten und wahrscheinlich auf dieser Welt sind, diese sind die ersten datierten aller gesicherten antiken Bauwerke – von allem, was wir sehen müssen – also besichtigten wir diese angemessenerweise als erste. Die Klippe ist von großen Felsen bedeckt, die aus ihren Plätzen in den Strata weggerollt sind, die Klippe selbst ist eine Ruine ebenso wie ihre Denkmäler. Alles, alles, die Werke Gottes ebenso wie die Werke der Menschen, taumeln ihrem Verfall entgegen. Wenn der heilige Paulus und der heilige Johannes hier gelebt hätten, wäre es kein Wund...